ZIELGERICHTET zu individuellen ERGEBNISSEN und konkreten HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN GELANGEN mit unserem Format “Digitalwerkstatt”
Unsere Digitalwerkstatt ist ein ideales Projektformat zur effizienten Generierung von individuellen Handlungsbedarfen für Ihren Unternehmenskontext. Der Ablauf hält sich dabei an einem strukturierten und erprobten Verfahren aus Research und professionell moderierten Workshops. Das ausführliche Ergebnis liegt Ihnen nach nur 6 Wochen vor.
Zu den folgenden Bereichen bieten wir Ihnen mit unseren erfahrenen Digitalbeiräten tatkräftige Unterstützung zur Durchführung Ihrer individuellen Digitalwerkstatt:

Digitalwerkstatt “Umfeldanalyse”
Der Markt beeinflusst die Zukunft Ihres Unternehmens mindestens genauso stark, wie innerbetriebliche Entwicklungen, Prozesse und Strategien. Eine Umfeldanalyse gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung konkurrierender Angebote und neuer Geschäftsmodelle. Welche Technologien werden in Ihrem Umfeld genutzt? Gibt es Anbieter, die mit neuartigen, digitalen Produkten den Markt und die Prozesse im Markt beeinflussen oder weiterentwickeln?
Mit unserem Digitalwerkstattmodul digitale Umfeldanalyse bekommen Sie einen Überblick über Entwicklungen digitaler Prozesse und Geschäftsmodelle in Ihrer Branche und im erweiterten Wettbewerbsumfeld. Wir bewerten die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Ihr Leistungsangebot und ermöglichen die Herleitung weitsichtiger und zukunftssichernder Strategien.

Digitalwerkstatt “Systeme & Prozesse”
Digitale Systeme halten Einzug in viele fachliche Domänen und auch in die tägliche Zusammenarbeit. Sie unterstützen einerseits fachliche Prozesse, erfordern jedoch auch Know-How und die Anpassung tradierter Prozesse. Im Gegenzug versprechen digitale Systeme mehr Effizienz und höhere Wirkungsgrade des Einzelnen. Die Steigerung der Effizienz im Unternehmen kann nur gelingen, wenn die Architektur der Systeme sorgfältig geplant und implementiert wird. Und wenn die Menschen mitgenommen werden auf die Reise, d.h. ein wirksames Change-Management erfolgt.
Mit unserem Digitalwerkstattmodul Systeme & Prozesse bekommen Sie einen Überblick über die aktuelle Aufstellung sowie die Zukunftssicherheit Ihrer Systeme und Prozesse. Wir zeigen Ihnen Optionen auf, Optimierungspotenziale zu identifizieren und ermöglichen die Herleitung sowie Umsetzungsmöglichkeiten eines nachhaltigen Zielbildes Ihrer Systeme und Prozesslandschaft.

Digitalwerkstatt “Geschäftsmodellanalyse”
Das Geschäftsmodell eines Unternehmens ist Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg. Aufgrund von Megatrends wie Digitalisierung, Globalisierung und Demographiewandel sehen sich Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, etablierte Geschäftsmodelle zu hinterfragen, anzupassen und weiterzuentwickeln, um auch in der Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.
Unser Digitalwerkstattmodul Geschäftsmodellanalyse verschafft Ihnen einen Überblick über relevante Potenziale der Digitalisierung, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihres bestehenden Geschäftsmodells sowie Chancen für Ihr Unternehmen, neue Angebots-Zielgruppen-Kombinationen zu entwickeln.

Digitalwerkstatt “Strategie & Performance”
Strategie und Performance gehören zusammen! Die konsequente Verknüpfung dieser beiden Dimensionen ist zwingend erforderlich, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Neben der Überprüfung bzw. Einführung geeigneter Steuerungstools und -kennzahlen müssen die Leistungsfähigkeit sowie die Unternehmensstruktur und -kultur im Zeitalter zunehmender Digitalisierung und Relevanz von IT-gestützten Prozessen in den Blick genommen werden.
Unser Digitalwerkstattmodul Strategie & Performance verschafft Ihnen einen Überblick über die Zukunftssicherheit Ihrer Strategie sowie Ihrer aktuellen Unternehmensperformance. Neben der Standortbestimmung zeigen wir Möglichkeiten auf, Optimierungspotenziale zu identifizieren, und darauf aufbauend eine auf Fakten basierende Strategie und Unternehmenssteuerung anhand des Einsatzes geeigneter Tools und Kennzahlen umzusetzen.