Gerechteres und nachhaltigeres Wirtschaften ist möglich
Wirtschaft soll dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. Wir sehen unseren Beitrag darin, den Weg zu nachhaltigem Wirtschaften zu ebnen. Wir gehen den Weg gemeinsam mit unseren Kund*innen. Für eine gute und lebenswerte Zukunft.
Wirtschaften hat einen gesellschaftlichen und ökologischen Auftrag. Nicht nur, aber auch. Nachhaltig wirtschaften, unternehmerisch erfolgreich. Das ist kein „entweder – oder“, sondern ein „sowohl – als auch“.
Und ein Gewinn an Zukunftsfähigkeit. Darunter verstehen wir das Vermögen, auf die zunehmende Dynamik und Komplexität der Märkte angemessen zu reagieren, um auch künftig unter sich verändernden Rahmenbedingungen erfolgreich zu sein.
Das erfordert Weitsicht. Und Mut.
Unserer Verantwortung gerecht werden
Niemand auf diesem Planeten nimmt mehr Einfluss auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse als der Mensch. Wir tragen Verantwortung für unser Wohlbefinden, unseren Fortbestand sowie für das Geschehen auf der Erde. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, spielt unser wirtschaftliches Handeln eine zentrale Rolle.
Das Turbomodell des immer „schneller, höher, weiter“ hat ausgedient.
Eine Organisation agiert nicht isoliert. Sie existiert in Verbindung mit verschiedenen Umweltsphären: der Wirtschaft, der Gesellschaft, der Umwelt sowie der Technologie.
Eine Organisation trägt Mitverantwortung und setzt sich mit den Bedarfen unterschiedlicher Anspruchsgruppen auseinander. Vor allem mit denen ihrer Kunden und ihrer Mitarbeitenden.
Inspiriert durch das St. Galler Management-Modell, besteht unser Ansatz aus drei zentralen Gestaltungsfeldern. In dessen Zentrum steht eine reflexive Handlungspraxis. Und ein systemisches Organisationsverständnis. Denn wenn die komplexen Wechselwirkungen nicht betrachtet werden, entpuppen sich scheinbare Gewissheiten schnell als das, was sie sind: haltlose Hypothesen.
Grundlagen Agile Methoden
Kultur messen & verändern
Agile Transformation
Fach- und Führungskräfteentwicklung
Teams und Zusammenarbeit
Potenzialanalyse und Kandidat*innen-Evaluierung
Unser agiler Methodenkoffer
Sie sind auf der Suche nach kurzen schnellen Schritten auf agilem Pflaster? Oder brauchen mehr Input, welche Herausforderungen es zu beachten gibt? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Downloads.
Vision und Missionsentwicklung
Veränderungsbereitschaft
Orientierung in der VUCA Welt
Video Pizzeria Agile
Wimmelbild
Quickcheck Agiles Arbeiten
Schreiben Sie eine Bewertung
Oktober, 2025
8
Mittwoch
DAY OFF
August 26,2019
Tuesday
9:00am - 10:00am
OneTwoGrow
Appointment confirmation email will be sent upon approval.
Awesome Job!
We have received your appointment and will send you a confirmation to your provided email upon approval.